12. Juli 2024 | von Lisa Fopp, Klassenlehrperson

Unser Klassenlager in den Bündner Bergen

Die 6. Klasse c der Fahrweid verbrachte fünf erlebnisreiche Tage in Valbella, Graubünden. Von kulturellen Entdeckungen in Chur über beeindruckende Wanderungen auf den Piz Scalottas bis hin zu spannenden Aktivitäten im Seilpark und am Heidsee – unsere Klassenfahrt bot eine Vielfalt an Erlebnissen. 

Unsere 6. Klasse c der Fahrweid verbrachte fünf unvergessliche Tage in Valbella, Graubünden. Während unseres Aufenthalts nahmen wir an einer Vielzahl spannender Aktivitäten teil. 

Wir starteten mit einem Stadtrundgang in Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Dabei konnten wir viel über die Geschichte und Kultur der Region lernen. Anschliessend besuchten wir das Bündner Naturkundemuseum, in der wir eine spannende Führung erhielten. 

Am zweiten Tag stand eine Wanderung auf den Piz Scalottas auf dem Programm. Die Anstrengung wurde mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, die uns alle überwältigte. 

Im Seilpark konnten wir am dritten Tag unsere Geschicklichkeit und unseren Mut unter Beweis stellen. Die verschiedenen Parcours boten Herausforderungen für jeden von uns, und es war grossartig zu sehen, wie wir uns gegenseitig unterstützten und anfeuerten. Danach ging’s mit der längsten Rodelbahn der Schweiz zurück ins Tal. Mit viel Tempo und noch mehr Gelächter sausten wir die Bahnen hinunter und genossen das Gefühl von Freiheit und Abenteuer. 

Am Heidsee verbrachten wir unseren vierten Tag und genossen es, zu Schwimmen und Spielen.  

Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz. Wir spielten Gesellschaftsspiele, Volleyball und Fussball, und hatten viel Spass dabei, die Ziegen des Lagerhauses zu streicheln.

Das Klassenlager in Valbella wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.