12. Juli 2024 | von von Carmen Luthiger, Klassenlehrerin 5. Klasse Schulhaus Letten

Ein unvergesslicher Flohmarkt im Schulhaus Letten

An einem Freitagvormittag Mitte Juni verwandelte sich das Schulhaus Letten in ein wahres Paradies für Flohmarktfans. Es war ein Vormittag voller Freude, Gemeinschaft und Entdeckungen – ein Ereignis, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Vielfältige Waren und Selbstgemachtes

Schon beim Betreten des Schulhauses wurde man von einer bunten Vielfalt an Ständen begrüsst. Von Büchern, Spielen und Spielzeug bis hin zu Schmuck war alles dabei. Besonders beeindruckend war die grosse Anzahl an selbstgemachten Waren. Kreative Köpfe hatten ihre handgefertigten Schmuckstücke zum Verkauf angeboten, bemalte Steine, liebevoll gestaltete Dekorationsartikel und sogar ein selbst geschriebenes Buch waren zu finden. Die Begeisterung der Besucherinnen und Besucher war förmlich spürbar, und es wurde fleissig gestöbert und gefeilscht.

Der Kuchenstand der 5. Klasse

Ein besonderes Highlight war der Kuchenstand der 5. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und eine Vielzahl an köstlichen Kuchen, Muffins und Keksen gebacken. Vom klassischen Zitronenkuchen bis zu himmlischen Schokoladenbrownies – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Kinder und Eltern liessen sich die süssen Leckereien schmecken und unterstützten dabei gleichzeitig die Klassenkasse. Die emsigen Bäckerinnen und Bäcker erhielten für ihre Mühen viel Lob.

Dienstleistungen der 6. Klässler

Nicht weniger beeindruckend war das Engagement der Kinder aus der 6. Klasse. Sie hatten sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und boten verschiedene Dienstleistungen an. Besonders beliebt war das Nägellackieren, aber auch das Haarefärben fand regen Anklang – viele Kinder verliessen den Flohmarkt mit einer neuen Haarfarbe. Es war faszinierend zu sehen, mit wie viel Hingabe die 6. Klässlerinnen und 6. Klässler bei der Sache waren.

Ein grosser Erfolg 

Neben all den wunderbaren Erlebnissen und Eindrücken gab es noch einen weiteren erfreulichen Aspekt: Der Flohmarkt brachte jeder Klasse einen Zustupf für die Klassenkasse ein. Mit diesen Einnahmen steht einem gemeinsamen Eisessen, einem Beitrag fürs Lager oder einer tollen Schulreise nichts mehr im Wege. Die Freude und der Stolz bei den Kindern und Lehrerinnen und Lehrern über diesen Erfolg waren deutlich zu spüren.

 

Fazit

Der Flohmarkt im Schulhaus Letten war auch dieses Jahr wieder ein grosses Lernfeld für die Kinder und wunderbares Beispiel dafür, wie viel Freude und Gemeinschaftsgefühl solche Veranstaltungen schaffen können. Ein grosses Dankeschön geht an alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern, die mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben.