Die Schulsozialarbeit (SSA) ist ein kostenloses Angebot für Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, für Eltern und Lehrpersonen. Die Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit unterstehen der beruflichen Schweigepflicht. Die SSA setzt auf der Ebene Einzelperson, Klasse oder ganze Schule an. Sie geht lösungs-, ressourcenorientiert und zielgerichtet vor und bezieht alle Beteiligten mit ein. Dank früher Intervention kann die Schulsozialarbeit bereits präventiv wirken.
Die Schulsozialarbeit verbindet die Institution Schule mit der Jugend- und Familienhilfe. Sie hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenenwerdens zu begleiten und ihre Kompetenz zur Lösung von persönlichen und sozialen Problemen zu fördern.
Schulhaus Fahrweid
Montag, Dienstag und Donnerstag
Telefon: 044 747 43 66 / 079 262 44 30
Email: angela.klarwein@psog.ch
Schulhaus Huebwies
Montag, Mittwoch, Freitag Vormittag
Natel: 079 265 60 77
Telefon: 044 747 41 20
Email: jakob.wunderli@psog.ch
Schulhaus Letten
Dienstag und Donnerstag
Natel: 079 265 60 77
Telefon: 044 747 42 60
Email: jakob.wunderli@psog.ch